Außerunterrichtliche Förderung

Das machen wir in unserer Freizeit

 

Angebot

Anzahl Wochen-stunden

Klassenstufe

Zeit

Polnisch

1

1 und 2

montags, 5. Stunde; Frau Czichowska-Kepa

Polnisch

1

3

montags, 6. Stunde; Frau Czichowska-Kepa

Religions-unterricht

1

1

mittwochs, 5. Stunde; Frau Neuendorf

Religions-unterricht

1

2 und 3

mittwochs, 6. Stunde; Frau Neuendorf

Tanz

1

1-3

donnerstags, 6. Std. Frau Ruhnow

 

Jung und Alt

2 (14-tägig)

5-6

mittwochs, 7./8. Std. Frau Klamke

Handarbeit

2

2-6

montags, 13.30-15.00 Uhr; Frau Dietrich

 

 

Instrumentalunterricht (Klavier/ Keyboard) der Musikschule „Hugo Distler“: mittwochs, 13.15 Uhr bis 16.15 Uhr

Seit 2 Jahren bereichert die Musikschule „Hugo Distler“ durch ihre Angebote die musikalische Bildung der Schülerinnen und Schüler unserer Schule, direkt in unserer Schule.

Mittwochs erlernen bereits 8 Mädchen und Jungen das Klavierspiel. Der Unterricht findet in unserer Schulaula, also vor Ort statt. Das hat den Vorteil, dass die meisten Kinder direkt von der Schule oder den Horten zum Unterricht kommen können, ohne größere Fahrwege auf sich zu nehmen.

Da weitere Lehrkräfte gewonnen werden konnten, erweitert sich das Instrumentenangebot auf

  • Schlagzeug
  • Violine

Hier gibt es zu Zeit noch freie Kapazitäten. Der Kontakt zur Musikschule kann dabei gerne über uns erfolgen.   

G. Thomas

 

Förderung im Rahmen des Programms „Aufholen nach Corona“

 

 

Förderinhalt

Wochenstunden

Zielgruppe

Frau Ringewald

Basiskompetenzen im Bereich des Lesens und Schreibens

2

3,4,5,6

Frau Dietrich

  • Motivation
  • Selbstwert
  •  Kommunikation
  • Kreativität und
  • Feinmotorik

2

2-6

Frau Schulz

  • Handgeschicklichkeit,
  • Fein- und Grafomotorik
  • Stifthaltung, Hand-und Fingerkraft
  • Handlungskompetenz (individuelle Arbeitsplatzgestaltung, z.B. bei Linkshändern und unruhigen Kindern)

 

2

1-6